Kategorie: bürgernahe Politik

Antrag auf Bürgerbeteiligung bevor Waldflächen verschenkt werden

Die Stadtverwaltung will mindestens 10 Hektar Wald unentgeltlich an die SWN GmbH abtreten, die dort Windkraftwerke bauen möchte. Mit dieser Übertragung sollen unsere Stadtwerke kreditwürdiger werden. Beim Bau der Windräder werden Gesellschaften und Tochtergesellschaften gegründet, womit die Waldflächen privatisiert werden und nie mehr zur Stadt zurückkehren. Da der Wald den Neuwieder Bürgern gehört und durch…
Weiterlesen

Regelmäßige Bürgergespräche angeboten

Als einziges von 48 Stadtratsmitgliedern hat Dr. Jutta Etscheidt für die Bürgerliste seit Ihrer Wahl in den Stadtrat im Jahr 2014 regelmäßig einmal im Monat Bürgergespräche angeboten (nur in Corona- und Ferienzeiten ausgesetzt). Ziel war immer, die Bürger Neuwieds parteiunabhängig über die Pläne der Stadt zu informieren und gleichzeitig deren Meinungsbild, Kritik und Anregungen mit…
Weiterlesen

Bürgerbeteiligung fördern

Ein Grund für unserer Gründung und damit Ziel der Neuwieder Bürgerliste ist, dem Bürger mehr Gehör zu verschaffen, ihn einzubinden in Entscheidungen der Politik. Dies haben wir auch bei der Stadtverwaltung immer wieder eingefordert. Erfreut können wir feststellen, dass wir Gehör gefunden haben und die Bürgerbeteiligung innerhalb der letzten 10 Jahre, in denen wir im…
Weiterlesen